molivarenthusoqix Logo

Datenschutzerklärung

molivarenthusoqix - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einführung und Verantwortliche Stelle

Bei molivarenthusoqix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform unter molivarenthusoqix.sbs nutzen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die molivarenthusoqix GmbH mit Sitz in Haldenweg 4, 87672 Roßhaupten, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@molivarenthusoqix.sbs oder telefonisch unter +49467277690.

Unser Datenschutz-Versprechen

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die Zwecke, die für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste erforderlich sind.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzbildungsdienste anzubieten. Die Art der Datenerhebung hängt davon ab, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Cookies zur technischen Bereitstellung unserer Dienste.

Lernfortschritt

Daten über Ihren Fortschritt in Kursen, absolvierte Module und Ihre Präferenzen bei Finanzthemen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform sowie technischer Support
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
  • Kommunikation bezüglich Kursupdates, neuer Lerninhalte und wichtiger Plattforminformationen
  • Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch unserer Dienste
  • Verarbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Bildungsdienste und Kontoverwaltung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Plattform und Betrugsprävention
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Datenverarbeitungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit Drittanbietern zusammenarbeiten, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein: Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Aufträge zu verarbeiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Übertragung anfordern.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffsbeschränkungen nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung, sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen, sowie regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

  • Kontaktdaten: Bis zur Kündigung Ihres Kontos plus eventuelle Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht
  • Technische Logs: Automatische Löschung nach 12 Monaten
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (10 Jahre)
  • Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig das dortige Datenschutzniveau und stellen durch entsprechende Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten können.

10. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Bei Nutzern unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir ergreifen besondere Schutzmaßnahmen für die Daten minderjähriger Nutzer und halten uns strikt an die besonderen Bestimmungen der DSGVO für Kinder.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

molivarenthusoqix GmbH
Datenschutzbeauftragter
Haldenweg 4
87672 Roßhaupten
Deutschland

E-Mail: info@molivarenthusoqix.sbs
Telefon: +49467277690

Für alle Fragen zu Ihren Datenschutzrechten oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.